Kindergemeinschaftseinrichtungen NEU

Hygienebeauftragte*r in Kindergemeinschaftseinrichtungen

Informationen

Dauer: 1 Tag

Kosten: 195 € zzgl. 19 % MwSt. p. P.

Teilnehmer: max. 12 Personen

 

Ob Norovirus, Hand-Fuß-Mund-Krankheit oder Läuse - Infektionskrankheiten in Kindergemeinschaftseinrichtungen gilt es einzugrenzen. Die Sicherung der Gesundheit von Kindern und Mitarbeitern kann eine hygienebeauftragte Person übernehmen. Werden Sie interner Berater in Sachen Hygiene. Unsere Dozenten vermitteln Ihnen das nötige theoretische Wissen in Verbindung mit kleinen Workshops und praktische Beispiele damit Sie für Ihren Arbeitsalltag Best möglichst ausgestattet sind. Die Schulungsunterlagen erhalten Sie in Form eines Ordners, den Sie ebenfalls hervorragend im Arbeitsalltag integrieren können.

Inhaltliche Aspekte

Hygienebeauftragte*r in Kindergemeinschaftseinrichtungen

 Was man als Hygienebeauftragte(r) wissen sollte!

● Aufgaben einer/eines Hygienebeauftragten - Was ist zu tun?

 

Rechtliche Rahmenbedingungen

Hygienerelevante Rechtsgrundlagen:

● Infektionsschutzgesetz (IfSG)

● Biostoff- & Gefahrstoffverordnung (BioStoffV & GefStoffV)

 

Mikrobiologische Grundlagen

● Bakterien, Pilze, Parasiten & Viren

● Krankheitserreger, Infektionsketten & Übertragungswege

● Unterbrechung der Übertragungswege

 

Workshop I

A. Krätzmilben (Skabies)

B. Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK)

C. Kopflausbefall

D. Windpocken

 

Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung & Desinfektion von Flächen

● Grundlagen & Anforderungen an die Reinigung & Desinfektion

 

Workshop II

● Reinigungs- & Desinfektionsmaßnahmen

 

Hygienemanagement

● Hygienehandbuch

● Schutzmaßnahmen, Verhaltensregeln & Gebotszeichen (PSA)

● Lebensmittel- & Küchenhygiene

● Textil- & Wäschehygiene

 

Workshop III

I. Hautschutz & Hautpflege

II. Hautreinigung & Hautdesinfektion

 

Workshop IV

● Projektmanagement

 

Hygienebeauftragte(r)

● IST-Erfassung/SOLL-Zustand

● Hygienebegehung & Checkliste

● Personalschulung

● Ausbruchsmanagement

Fortbildungen & Anmeldung

Datum: 18. Februar 2025

Veranstaltungsort: Lloyd - Zum Forsthof 1 - 18198 Stäbelow

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr


Datum: 03. Juni 2025

Veranstaltungsort: Nonne - Max-Planck-Straße 1 - 27612 Loxstedt-Stotel

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr


Datum: 18. November 2025

Veranstaltungsort: Van Merhagen - Mercatorstraße 26 - 21502 Geesthacht 

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

*Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Anmeldung
Share by: